Die freiwilligen Helferinnen und Helfer bei der Flurreinigung haben sich 2022 wieder selbst übertroffen: So viele fleißige Hände, so viele volle Müllsäcke, so viele lässige Fotos! Wir freuen uns sehr, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hier in dieser Bildergalerie vor den Vorhang zu holen. Da wir laufend weitere Fotos und Berichte zugesendet bekommen, aktualisieren wir unsere Galerie natürlich regelmäßig.
Herzlichen Dank an alle, die sich am Frühjahrsputz in der Natur beteiligen! Es ist jedes Jahr wieder schön zu sehen, wie viele sich Zeit nehmen, um der Umwelt etwas Gutes zu tun und „Tirol klaubt auf“ dank ihrem Engagement zu einem vollen Erfolg machen. Aber genug der Worte, lassen wir Bilder sprechen… 🙂
Aschau klaubt auf!
Aschau klaubt auf 2022Aschau klaubt auf 2022Aschau klaubt auf 2022
Baumkirchen klaubt auf!
Baumkirchen klaubt auf 2022Baumkirchen klaubt auf 2022Baumkirchen klaubt auf 2022
Birgitz klaubt auf!
Birgitz klaubt auf 2022Birgitz klaubt auf 2022Birgitz klaubt auf 2022Birgitz klaubt auf 2022
Buch klaubt auf!
Buch klaubt auf 2022Buch klaubt auf 2022Buch klaubt auf 2022Buch klaubt auf 2022
Gnadenwald klaubt auf!
Gnadenwald klaubt auf 2022Gnadenwald klaubt auf 2022Gnadenwald klaubt auf 2022
Abfälle in der Natur einsammeln und zugleich Bewusstsein schaffen, warum diese dort gar nicht erst landen sollten: Darum geht es bei „Tirol klaubt auf“.
__ Der warme und sonnige März hat die Natur aus dem Winterschlaf geholt. Neben Himmelschlüsseln, Schneeglöckchen und Krokussen entdecken aufmerksame Beobachter:innen leider immer wieder achtlos weggeworfene Abfälle in Wald und Wiesen – ein Ärgernis für alle, denen die Umwelt am Herzen liegt.
Viele Gemeinden der Bezirke Schwaz und Innsbruck-Land organisieren jetzt im Frühjahr wieder Flurreinigungsaktionen unter dem Motto „Tirol klaubt auf“. Bei den beliebten Aktionstagen ist oft die ganze Dorfgemeinschaft unterwegs: von Schulklassen über Einzelpersonen bis zu Vertreter:innen der Gemeindepolitik und ganzen Vereinen.
Die ATM koordiniert und dokumentiert die Einzelaktionen in ihrem Zuständigkeitsbereich und stellt den Gemeinden Handschuhe, Müllsäcke und andere Materialien zur Verfügung. Hier in unserer Bildergalerie holen wir die fleißigen Aufklauber:innen auch heuer wieder vor den Vorhang. Es darf jede:r sehen, wie motiviert sich die Menschen in den Bezirken Schwaz und Innsbruck-Land für die Natur einsetzen!
Neben dem tatsächlichen Einsammeln der Abfälle steht immer auch die Bewusstseinsbildung im Mittelpunkt, warum Littering (also das achtlose Wegwerfen von Abfällen) der Umwelt schadet und wie wirkungsvoll die korrekte Sammlung und Entsorgung von Abfällen zu Umwelt- und Klimaschutz beiträgt.
2022 liegt ein besonderer Schwerpunkt im Bereich der Umweltbildung. In zwölf Schulen in den Naturparks Karwendel und Zillertaler Alpen finden eigene Projekttage statt, bei denen diese Inhalte in einem Workshop vermittelt werden. Im Anschluss an die altersgerechte Einführung geht es ab ins Freie: Dort können sich die Kinder – begleitet von Umweltpädagog:innen – selbst davon überzeugen, welche Abfälle in der Natur landen und das erworbene Wissen gleich vertiefen.
Bis wir die ersten Beiträge 2022 veröffentlichen, könnt ihr gerne in unserem Archiv stöbern! Vielleicht entdeckt ihr ja das ein oder andere bekannte Gesicht unter den freiwilligen Helferinnen und Helfern… Danke schon jetzt an alle, die mitmachen – für uns seid ihr alle Umweltheld:innen!
https://www.tirolklaubtauf.at/wp-content/uploads/2022/03/Flurreinigung_Symbolbild_Foto-Berger-scaled.jpg19202560ATMhttps://www.tirolklaubtauf.at/wp-content/uploads/2021/02/icon.pngATM2022-03-31 14:06:032022-03-31 14:06:04Flurreinigung 2022: Los geht’s!
Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten und Ihnen passende Services anzubieten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung zu. Für Infos und zum Deaktivieren klicken Sie auf unsere Datenschutzbestimmungen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.